Lenau-Preis
Der Nikolaus-Lenau-Kulturpreis ist die höchste Auszeichnung,
die das Präsidium des Lenau Vereins 1991 ins Leben gerufen hat.
Der Nikolaus-Lenau-Kulturpreis ist die höchste Auszeichnung, die das Präsidium des Lenau Vereins 1991 ins Leben gerufen hat.
Der Nikolaus-Lenau-Kulturpreis wird seit 1991 jährlich an eine ungarndeutsche Persönlichkeit, an einen ungarischen Staatsbürger oder an eine ausländische Einzelperson oder Zivilgesellschaft verliehen, die/der sich auf dem Gebiet der Erhaltung und Pflege der Sprache, des kulturellen Erbes und der Identität der ungarndeutschen Gemeinschaft verdient gemacht hat.
Unsere PreisträgerInnen
1992 | Georg Fáth | ungarndeutscher Dichter |
Friedrich-Wilhelm Kiel | Oberbürgermeister von Fellbach (D) | |
Heinrich Reitinger | Präsident des Sozial- und Kulturverbandes der Ungarndeutschen (München) (D) |
|
Prof. Dr. Karl Vargha | Germanist, Komponist und Volksmusikforscher | |
1993 | Ede Mim | römisch katholischer Gemeindepfarrer |
1994 | Alajos Lackner | - |
1995 | Friedrich Spiegel-Schmidt | Historiker (D) |
Dr. Helmut Rudolf | Germanist (D) | |
1996 | Hanns Rehfeld | Diplomat (D) |
1997 | Heinrich Becht | Unternehmer (D) |
Dr. Ferenc Galambos-Göller | römisch katholischer Priester | |
Sebastian Krachenfelser | Musikant | |
das Sawener Männertrio | ||
1998 | Paul Götz | - |
1999 | der Willander Frauencho | |
2000 | Josef Michaelis | ungarndeutscher Autor |
2001 | Josef Báling | Journalist, Minderheitenpolitiker |
Géza Hambuch | Journalist, Minderheitenpolitiker | |
2002 | Prof. Dr. Lóránt Tilkovszky | Historiker |
2003 | Nándor Hengl | Lokalhistoriker, Ahnenforscher |
2004 | Dr. Mária Váray | Pädagogin |
2005 | Pál Kele | römisch katholischer Pfarrer |
2006 | József Lantos | Bildungspolitiker |
2007 | Franz Sziebert | ungarndeutscher Autor |
2008 | Frau Maria Bauer | ungarndeutsche Autorin |
2009 | das Wemender Quartett | |
2010 | der Römisch-Katholische Deutsche Kirchenchor aus Fünfkirchen | |
2011 | Georg Krix | Journalist |
2012 | Dr. Gerhard Seewann | Historiker |
2013 | Dr. László Korinek | Universitätsprofessor, Honorarkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Fünfkirchen |
2014 | Michael Mayer | Bischof im Ruhestand der Diözese Fünfkirchen |
2015 | Dr. Josef Schwing | Professor für Germanistik an der Universität Mannheim (H) |
2016 | Dr. Katharina Wild | Professorin für Germanistik an der Universität Pécs (H) |
2017 | der Boschoker Deutsche Nationalitätenchor | |
2018 | der Wemender Kulturverein |
Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Programmangebote, Nachrichten, Ausschreibungen per E-Mail