• Hauptseite
  • Über uns
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
    • Unser Programm
    • Empfohlene regionale Programme
    • Archiv
  • Dienstleistungen
    • Leseraum
    • Gästezimmer
    • Bibliothek
    • Raumvermietung
    • Treffpont
  • Für Jugendliche
    • Podcast
  • Kontakt
  • Deutsch
  • Magyar

Ergebnisse des Comicwettbewerbs „Meine plastikfreie Oma“

„Umweltschutz ist wichtig für dich? Du achtest darauf, wie man weniger Müll im Alltag produziert, wie man Sachen wiederverwenden kann und wie man weniger verschwenderisch lebt? Sammel dafür Umwelt-Tipps, Lifehacks oder geschichten von deinen Großeltern! Frag sie, wie sie früher in ihrem Alltag sparsamer, ohne Plastik, ohne Lieferung von billigen Produkten aus fernen Ländern und ohne Auto gelebt haben und zeichne ein Comic darüber. Je lustiger, desto besser!“

Mit diesem Aufruf hat das Fünfkirchener Lenau Haus im Oktober 2020 den deutschsprachigen Umwelt-Comicwettbewerb „Meine plastikfreie Oma“ ungarnweit ausgeschrieben. Die Ausschreibung verband mehrere wichtigen Themen, wie Umweltschutz, aktive Partizipation der Jugendlichen, die deutsche Sprache sowie den Dialog zwischen Generationen.

Tolle Werke wurden eingesandt aus dem ganzen Land: aus Babarc, aus Békéscsaba, aus Cegléd, aus Csókakő, aus Eger, aus Kaposvár, aus Mohács, aus Pécs und aus Szombathely.

Ankündigung der Ergebnisse

Die besten Comics wurden von einer Fachjury ausgewählt, deren Mitglieder waren: Dr. Gyula Maksa (PTE Forschungszentrum für Comicforschung), Dr. Ferenc Vincze (Zeitschrift Szépirodalmi Figyelő) und Györgyi Schmidtné Rittinger (Innenstädtische Grundschule Fünfkirchen / Deutsche Selbstverwaltung Fünfkirchen). Die Kriterien der Bewertung waren vor allem die Kreativität, der Inhalt bzw. Umweltschutz, der Humor und die Comic-Ästhetik. Die Gewinnerinnen pro Kategorie erhielten im Geiste des Aufrufs je ein Fahrrad, und der zweite und dritte Platz erhielten Scooter und Inlineskates.

BESTE WERKE:

1. Kategorie: 5-8. Klasse

1. Platz: Viktória Nagy (14): Zeitreise
Móri Radnóti Miklós Általános Iskola Nádasdy Tamás Tagiskola (Csókakő)
Lehrerin: Eszter Kamocsa

2. Platz: Vivien Kapos (12): Meine plastikfreie Oma
Móri Radnóti Miklós Általános Iskola Nádasdy Tamás Tagiskola (Csókakő)
Lehrerin: Eszter Kamocsa

3. Platz: Borbála Pesti (14): Meine plastikfreie Oma
Móri Radnóti Miklós Általános Iskola Nádasdy Tamás Tagiskola (Csókakő)
Lehrerin: Eszter Kamocsa

2. Kategorie: 9-12. Klasse

1. Platz: Aliz Schutzmann (17): Wie war deine Kindheit ohne Autos und Nylontaschen
Ciszterci Rend Nagy Lajos Gimnázium (Pécs)
Lehrerin: Andrea Horváthné Bakos

2. Platz: Réka Acél (15): Meine plastikfreie Oma
Valeria Koch Bildungszentrum (Pécs)
Lehrerin: Andrea Dezső

3. Platz: Anna Bartúcz (15): Meine Omas Suppe
Ceglédi Kossuth Lajos Gimnázium (Cegléd)
Lehrer: Károly Novák

Das Projekt wurde durch das Goethe-Institut Budapest gefördert

Partner: Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), PTE Forschungszentrum für Comicforschung, Zeitschrift Szépirodalmi Figyelő, Deutsche Selbstverwaltung Fünfkirchen

Foto: László Körtvélyesi (in Helmut Heil: Ungarndeutsches Trachtenbuch)

Zum 75. Jahrestag der Vertreibung der Ungarndeutschen

19/01/2021/0 Kommentare/in Hauptseite, Neuigkeiten, Programme, Unkategorisiert /von Lenau Haus
Weiterlesen →
http://lenau.hu/wp-content/uploads/2021/01/IMG_9732-scaled.jpg 1759 2560 Lenau Haus http://cpanel10.tarhelypark.hu/~lenauhu/wp-content/uploads/2015/10/lenau-logo-dark.png Lenau Haus2021-01-19 09:27:102021-01-19 11:27:04Zum 75. Jahrestag der Vertreibung der Ungarndeutschen

Hoffnungspost aus der Partnerstadt Fellbach

18/01/2021/0 Kommentare/in Hauptseite, Neuigkeiten, Programme, Unkategorisiert /von Lenau Haus
Weiterlesen →
http://lenau.hu/wp-content/uploads/2021/01/Hoffnungspost-3.jpg 850 1512 Lenau Haus http://cpanel10.tarhelypark.hu/~lenauhu/wp-content/uploads/2015/10/lenau-logo-dark.png Lenau Haus2021-01-18 10:15:562021-01-18 10:15:56Hoffnungspost aus der Partnerstadt Fellbach

3. Folge: Weihnachten in Pécs und in Lübeck

21/12/2020/0 Kommentare/in Hauptseite, Neuigkeiten, Programme, Unkategorisiert /von Lenau Haus
Weiterlesen →
http://lenau.hu/wp-content/uploads/2020/12/Podcast3-teglalap.png 2532 4500 Lenau Haus http://cpanel10.tarhelypark.hu/~lenauhu/wp-content/uploads/2015/10/lenau-logo-dark.png Lenau Haus2020-12-21 10:00:172021-01-07 12:57:573. Folge: Weihnachten in Pécs und in Lübeck

Ergebnisse des Comicwettbewerbs „Meine plastikfreie Oma“

19/12/2020/0 Kommentare/in Hauptseite, Neuigkeiten, Unkategorisiert /von Lenau Haus
Weiterlesen →
http://lenau.hu/wp-content/uploads/2020/12/FB-Cover-Ergebnisse.png 628 1200 Lenau Haus http://cpanel10.tarhelypark.hu/~lenauhu/wp-content/uploads/2015/10/lenau-logo-dark.png Lenau Haus2020-12-19 14:12:122020-12-19 15:19:25Ergebnisse des Comicwettbewerbs "Meine plastikfreie Oma"
Seite 1 von 26123›»

Flickr

Weiter auf Lenaus FlickR Seite!

Facebook

Lenau Verein

Adresse: Munkácsy Mihály utca 8
7621 Pécs
Telefon: 00 36 72/332-515
Email: info[@]lenau.hu

Unsere Partner / Förderer

Deutsche Botschaft Budapest
Ungarndeutsches Kultur- und Informationszentrum und Bibliothek (Zentrum)
Institut für Auslandsbeziehungen (ifa)
Goethe-Institut Ungarn
Landesselbstverwaltung der Ungarndeutschen (LdU)
Selbstverwaltung der Stadt Pécs
Deutsche Selbstverwaltung Fünfkirchen (DSF)
Ministerium für Humanressourcen - EMET
made by: CziglerZsolt
  • Facebook
  • Instagram
3. Folge: Weihnachten in Pécs und in Lübeck 3. Folge: Weihnachten in Pécs und in Lübeck
Nach oben scrollen